  | 
      
	   
      
      Am sogenannten Galgenablass im Stadtwald Augsburg befand sich einmal eine 
      Schleuse. Sie diente zur Regulierung der Wassermenge im Siebenbrunner 
      Bach. 
      Der dafür nötige „Schütz“ (eine Bretterwand) war an einer Vorrichtung 
      „aufgehängt“, die einem Galgen glich. Der Name „Galgenablass“ beschreibt 
      diese wasserbauliche Einrichtung und nicht, wie manchmal behauptet, den 
      Ort einer ehemaligen „Richtstätte“.  | 
      
	    |